Startseite » Fußball » Landesliga

Arminia Klosterhardt
Frischgebackener Hallen-Stadtmeister gibt 4 Spieler ab und holt 2 Neue

(0) Kommentare
Norman Seitz (links) und Marcel Landers.
Norman Seitz (links) und Marcel Landers. Foto: Kerstin Bögeholz
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Arminia Klosterhardt wurde bei der Oberhausener Hallenstadtmeisterschaft seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich die Hallen-Krone auf.

Mit 2:1 besiegte Arminia Klosterhardt den SC Buschhausen im Finale der Oberhausener Hallenstadtmeisterschaft und kürte sich zum Champion.

"Das war eine tolle Leistung der Jungs. Gratulation an die Spieler und meinen Co-Trainer Norman Seitz, der einen guten Job gemacht hat", lobt Chefcoach Marcel Landers.

Der Trainer des Landesligisten wusste aber auch, dass der Turniersieg einen Faden Beigeschmack hatte für diesen die Klosterhardter eigentlich gar nichts konnten. RevierSport berichtete über den Halbfinalspiel-Boykott des BV Osterfeld.

"Ich sage es mal so: Die Schiedsrichter-Leistung war sehr unglücklich. Er hat gefühlt für jedes Foulspiel eine Zwei-Minuten-Strafe gegeben. Sie haben sich unberechtigt behandelt gefühlt und ihre Konsequenzen gezogen. Ob man dann 80 Sekunden vor Schluss vom Parkett gehen muss oder das Ding zu Ende spielt, muss jeder für sich entscheiden", meint Landers.

Nach der Halle konzentriert sich die Arminia nun voll und ganz auf die Vorbereitung und den Klassenerhalt in der Landesliga. "Jeder Sieg, auch solche in der Halle, tun gut. Ich hoffe, dass uns diese erfolgreiche Hallenrunde noch einmal einen zusätzlichen Schub gibt", sagt Landers.

Am 9. Februar geht es für Klosterhardt dann wieder um Landesliga-Punkte. Zuvor stehen noch zwei Testspiele gegen den FC Remscheid und Mülheimer FC 97 an. Mit dabei sind dann auch zwei neue Spieler, die die Arminia im Winter verpflichtete.

Johann Müller (VfB Speldorf) und Olcay Yilmaz (Lüner SV) sind neu dabei: "Das sind gute Jungs, die uns mit Sicherheit helfen werden", hofft Landers. Derweil verabschiedete der Trainer mit Eren Canpolat (Rheinland Hamborn), Murat Özgül (SV Genc Osman Duisburg), Ruto Ohnishi (Steele 03/09) und Burak Yildiz (Ziel unbekannt) vier Spieler in der Winterpause.

Vor dem Auftakt am 9. Februar (Sonntag, 15.30 Uhr) bei Blau-Weiß Mintard liegt Klosterhardt sieben Punkte hinter dem rettenden Ufer zurück. Jedoch sind es nur zwei Zähler auf Relegationsplatz 14.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Landesliga 2

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 FC Blau-Gelb Überruhr 21 7 3 11 36:48 -12 24
15 VfB Speldorf 21 7 2 12 41:56 -15 23
16 Arminia Klosterhardt 21 4 5 12 28:50 -22 17
17 DJK Sportfreunde 97/30 Lowick 21 3 7 11 27:48 -21 16
18 SpVgg Steele 03/09 21 3 2 16 34:66 -32 11
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Sportfreunde Hamborn 07 10 4 2 4 10:16 -6 14
13 GSV Moers 10 3 3 4 19:19 0 12
14 Arminia Klosterhardt 11 3 3 5 18:26 -8 12
15 VfB Speldorf 10 4 0 6 14:30 -16 12
16 1. FC Lintfort 10 3 2 5 12:16 -4 11
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 DJK Sportfreunde 97/30 Lowick 11 2 4 5 15:25 -10 10
16 FC Blau-Gelb Überruhr 10 3 1 6 10:21 -11 10
17 Arminia Klosterhardt 10 1 2 7 10:24 -14 5
18 SpVgg Steele 03/09 11 1 0 10 20:36 -16 3

Transfers

Arminia Klosterhardt

Arminia Klosterhardt

21 H
FC Blau-Gelb Überruhr Logo
FC Blau-Gelb Überruhr
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (-:-)
22 A
SV Budberg Logo
SV Budberg
Sonntag, 09.03.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
SG Essen-Schönebeck Logo
SG Essen-Schönebeck
Sonntag, 16.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
FC Blau-Gelb Überruhr Logo
FC Blau-Gelb Überruhr
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (-:-)
23 H
SG Essen-Schönebeck Logo
SG Essen-Schönebeck
Sonntag, 16.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
SV Budberg Logo
SV Budberg
Sonntag, 09.03.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Arminia Klosterhardt

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel